Die Gestalttherapie ist eine Form der humanistischen Psychotherapie. Das bedeutet, dass ich davon ausgehe, dass die Lösung deiner “Probleme” bereits in dir steckt. Es geht nicht darum, Muster abzulegen oder neue zu erlernen. Vielmehr geht es um die Akzeptanz dessen, was gerade ist und das “Freilegen” des dir bereits Innewohnenden - um zu dem Menschen zu werden, der du bereits bist.
Gemeinsam erkunden wir, wo und wie du dich davon abhälst, das zu leben, was du eigentlich leben willst und wo vielleicht “nicht abgeschlossene Geschäfte” der Vergangenheit bis heute in dein Leben hinein wirken und dich blockieren.
Der Körper spielt dabei in meiner Arbeit eine zentrale Rolle.
In meiner Arbeit betrachte ich den Menschen ganzheitlich. Jeder Mensch und jedes System ist ein einzigartiges, lebendiges Ganzes, das mehr ist als die bloße Summe seiner Einzelteile. Diese Einheit – die Gestalt – organisiert sich stets so, dass sie im Einklang mit ihrer eigenen Ganzheit ist. Sie strebt nach Vollendung und Selbstverwirklichung.
Daher wirken vergangene, noch nicht abgeschlossene Erfahrungen, meist unbewusst, in unser Leben hinein. Sie blockieren uns und verhindern den natürlichen Fluss des Lebens im Hier und Jetzt.
Ich lade dich ein, gemeinsam zu erforschen, wo in deinem Leben noch etwas nach Vollendung strebt – um ein Stück mehr Ganzheit zu erleben und der Mensch zu werden, der du wirklich bist.
Wenn wir unser Verhalten, Denken und Fühlen in der Vergangenheit - meist in der Kindheit - anpassen mussten, um erneuten Erschütterungen oder Verletzungen zu entgehen, haben wir den natürlichen Fluss unseres Lebens unterbrochen. Wir haben Dinge heruntergeschluckt, Gefühle abgeschnitten oder unser Selbstbild adaptiert. Das eigentlich natürliche Streben nach Selbstverwirklichung wurde zum Streben nach Selbsterhaltung.
Diese damals lebensnotwendigen Unterbrechungen treten im Hier und Jetzt als Phänomene in Erscheinung und weisen uns genau darauf hin: dass wir den natürlichen Fluss unseres Leben weiterhin blockieren und uns damit von einem "Ganz werden" abhalten.
Ich möchte dich einladen, diese Phänomene aufzuspüren und den dahinter liegenden, bisher unerfüllten Bedürfnissen oder vermiedenen Gefühlen auf die Spur zu kommen.
Verletzungen sind immer in Beziehung (oder Vernachlässigung dieser) entstanden und können daher auch nur in Beziehung wieder geheilt werden. Um uns den daraus resultierenden, immer noch wirkenden Anpassungsmustern bewusst zu werden und neue, heilende Erfahrungen machen zu können, benötigen wir ein Gegenüber.
Daher ist die Beziehung zwischen dir und mir ein Kernelement in der Gestaltarbeit. Wie Martin Buber so schön sagte: "Der Mensch wird am Du zum Ich."
Echte Beziehung ist immer ein Hin- und Her-Pendeln zwischen Rückzug und Kontakt, Innen und Außen, uns Selbst und Anderen. Die Grenze zwischen Selbst und Umwelt spielt daher eine besondere Rolle. Um eine der Begründerinnen der Gestalttherapie, Laura Perls, zu zitieren: "Kontakt findet an der Grenze statt."
Ich lade dich ein, diese Grenze zu erkunden und gemeinsam zu schauen, was nötig ist, damit erfüllende Beziehung stattfinden kann.
Ein weiterer zentraler Bestandteil der Gestaltarbeit ist die Entwicklung von Bewusstsein. Bewusstsein für die eigenen inneren Abläufe und Konzepte sowie darüber, wie wir der Welt begegnen oder eben diese Begegnung verhindern.
Wenn wir uns über unsere eigenen inneren Zusammenhänge und Muster bewusst werden, entstehen neue Wahlmöglichkeiten. Wir können wieder Verantwortung für unser Denken und Handeln übernehmen und aktiv im Hier und Jetzt Veränderungen einleiten.
Ich unterstütze dich dabei, dein Bewusstsein für dich und deine (Um-)Welt zu schärfen - damit du dein Leben eigenverantwortlich und selbstständig verändern kannst.
Dabei spielen der Körper und unsere Sinne eine zentrale Rolle. Fritz Perls, einer der Begründer der Gestalttherapie, schrieb: "Lose your mind and come to your senses."
Der Körper ist zugleich Anker und Kompass. Hier sind unsere Sinne verortet, über welche wir die Welt unmittelbar erleben und uns andersherum über den Körper ausdrücken und für die Umwelt erlebbar werden.
Der Atem spielt dabei eine zentrale Rolle. Sobald wir die Atmung etwas vertiefen, werden zurückgehaltene Emotionen spürbar. Wir können mit unseren echten Gefühlen und dem Erlebbaren in Kontakt kommen, statt aus verstandesmäßigen Konzepten und Vorstellungen heraus zu agieren.
Nach Absprache können auch Berührungs- und Massagetechniken zum Einsatz kommen.
Ich unterstütze dich dabei, deinen Körper als Anker und Kompass mit in dein (Er-)Leben einzubeziehen.
"Unser Verstand ist ein Schwamm, unser Herz ein Strom. Ist es nicht seltsam, dass die meisten von uns lieber das Saugen wählen, statt sich zu ergießen?" - Khalil Gibran
In der Gestalt- und Körperarbeit geht es nicht nur darum sich auf einer Verstandesebene bewusst zu werden, sondern vor allem ums Erleben und Fühlen. Dafür kommen verschiedene kreative und erlebnisorientierte Methoden zum Einsatz.
Mit Hilfe von Experimenten (z. B. Leere-Stuhl-Technik) können neue Erfahrungen gemacht, andere Perspektiven eingenommen, bisher nicht Gesagtes mal ausgesprochen, unterdrückte Selbstanteile integriert oder fremde Konzepte wieder zurückgegeben werden. Dadurch wird Energie frei und neue Handlungsmöglichkeiten verfügbar.
In einem sicheren Rahmen gebe ich dir Raum zum Fühlen und begleite dich dabei, dich in deinem Tempo bisher vermiedenen Gefühlen oder Situationen zu widmen, um deine Lebendigkeit und Ganzheit wieder zu entdecken.
"Don’t push the river. It flows by itself." - Barry Stevens
Bei all dem steht nicht die Erfüllung festgelegter Ziele oder das Erlernen neuer Muster im Vordergrund. Wir folgen vielmehr dem Prozess und schauen gemeinsam, was sich zeigt. So gelangen wir zu den zugrunde liegenden, bislang unerfüllten Bedürfnissen - zum Wesentlichen.
Ich bin davon überzeugt, dass, wenn unser Organismus wieder in den natürlichen Fluss kommt, die ihm innewohnende Fähigkeit, sich selbst zu regulieren, unser Leben leichter und lebendiger werden lässt. Dann können wir wieder flexibel und angemessen auf Situationen reagieren, wir können wieder wählen, wie wir uns und der Welt begegnen wollen. Wir können unser Leben eigenverantwortlich und unserem Wesen entsprechend gestalten.
Mein Angebot ist keine Therapie (nach dem Heilpraktikergesetz).
Du bist willkommen!
Egal, wer du bist – ob in Bezug auf Herkunft, Geschlechtsidentität oder sexuelle Orientierung – ich begleite dich wertfrei und respektvoll auf deinem Weg.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.