Die Kalifornische Massage lädt Dich ein, in liebevollen Kontakt mit Dir selbst zu treten und das, was gerade ist, bewusst wahrzunehmen. Ursprünglich aus der Esalen-Massage entwickelt, greift sie auch Elemente der Gestalt-Körperarbeit auf.
Diese Massage zeichnet sich durch ihre sanfte Langsamkeit aus und hilft Dir, zur Ruhe zu kommen und Entschleunigung zu erleben. Sie entspannt nicht nur Deinen Körper, sondern auch Deinen Geist.
Sanfte, fließende Berührungen werden durch tiefenmuskuläre Haltegriffe und passive Dehnungen ergänzt. Dabei gehen wir in einen authentischen Kontakt miteinander und begeben uns gemeinsam auf eine achtsame Entdeckungsreise. So können im Körper gespeicherte Anspannungen und Emotionen spürbar gemacht und sanft gelöst werden.
Jede Massage wird ganz individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt. Es gibt keine feste Vorgehensweise – wir schauen gemeinsam, was Du in diesem Moment am meisten brauchst.
Daher ist vor jeder Massage Raum für ein Vorgespräch.
In der Kalifornischen Massage geht es vor allem darum: berührt werden - nicht nur auf der körperlichen Ebene.
Die meisten Berührungen im körpertherapeutischen Kontext, und so auch in den meisten Massagen, sind funktionaler Art. Sie dienen dazu, ein bestimmtes Behandlungsziel zu erreichen, Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern, etc.. Im Endeffekt dienen Sie dazu, den Körper wieder funktionstüchtig zu machen.
In der Kalifornischen Massage geht es um etwas anderes. Es geht um die Berührung selbst, denn Berührung und liebevolle Zuwendung sind für die Entwicklung zu einem gesunden Individuum – zumindest im Säuglingsalter – genau so überlebenswichtig wie Nahrung. So verstehe ich Berührung als eine Art „Nahrung für die Seele“.
Ich bin fest davon überzeugt, dass in einer berührenden Berührung, die von Herzen kommt, die getragen ist von Liebe und Mitgefühl, so viel Heilkraft steckt. Und darum geht es für mich in der Kalifornischen Massage.
Neben der Zeit - ich biete ausschließlich 90-Minuten-Sessions an - ist die Langsamkeit der Berührung und Bewegung ein Kernelement der Kalifornischen Massage. So hat der Organismus überhaupt die Chance „hinterher zu kommen“ und wahrzunehmen, was JETZT GERADE ist. Außerdem werden die Verbindungen unserer Nervenbahnen, die im Gehirn zur Ausschüttung des Glückshormons Oxytocin führen, vor allem durch langsame und sanfte Streichbewegungen ausgelöst. So trägt die Langsamkeit in der Massage zum Abbau von Stresshormonen und zur Entschleunigung unseres Systems bei.
Langsamkeit bedeutet für mich in diesem Kontext auch Wertschätzung. Wertschätzung für den gegenwärtigen Moment. Im Endeffekt Wertschätzung dem Leben gegenüber. Ich möchte mich gemeinsam mit meinen Klienten*innen genau dem widemen können. Und ich möchte die Möglichkeit dazu geben, anhalten, hinspüren und mit sich und dem was gerade ist, in Kontakt kommen zu können.
Auch Verweilen bedeutet für mich keinesfalls Stillstand. Es eröffnet vielmehr einen Raum, in dem auch Neues entdeckt werden kann. So kommen Viele auf eine ganz neue Art und Weise mit sich und ihrem Körper in Kontakt und erleben die Kalifornische Massage wie eine Reise durch den eigenen Körper.
Das Paradoxon der Veränderung ist einer meiner Leitsätze in der Kalifornischen Massage. Ich bin der festen Überzeugung, dass der erste Schritt für Veränderung die Akzeptanz dessen ist, was gerade ist. In eine Haltung sich selbst gegenüber zu kommen, aus der heraus man zu sich selbst sagen kann: "Es ist ok so, wie es gerade ist.".
Daher arbeite ich in meinen Massagen nicht GEGEN Schmerz oder Verspannung an, sondern lade dazu ein, diese im ersten Schritt erst einmal wahrzunehmen und dir und deinen Körperempfindungen zu begegnen - liebevoll und neugierig.
Was es dazu braucht ist meiner Meinung nach ein Raum, in dem alles sein darf, was gerade ist. In dem nichts erreicht oder verändert werden muss. In dem nicht bewertet wird. Ich möchte diesen Raum in meinen Massagen zur Verfügung stellen und wenn nötig, halten. Das ist das, was ich geben kann und möchte: Meine wertschätzende Präsenz - für dich und mich in diesem Moment.
Du bist willkommen!
Egal, wer du bist – ob in Bezug auf Herkunft, Geschlechtsidentität oder sexuelle Orientierung – ich begleite dich wertfrei und respektvoll auf deinem Weg.
Telefon: +49 176 535 757 42
E-Mail: mail@kalifornische-massage-koeln.de
Adresse: Iltisstr. 11, 50825 Köln
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.